eBook: 45 Tools für Onlinetraining im Praxistest

Als Online-Trainer habe ich fast einhundert Tools ausprobiert. Immer wieder habe ich teures Lehrgeld bezahlt, und nicht selten war ich eher enttäuscht von den Anbietern, die oft mehr versprechen als sie halten. Was als Whitepaper für den BDVT begann (und inzwischen über 900 Mal heruntergeladen wurde) haben wir nun für dich zu einem kleinen, kostenfreien eBook ausgebaut. Unser Praxistest ist nach sechs Kategorien aufgeteilt und bietet dir eine Abkürzung durch einen ganzen Dschungel von Online-Systemen. Die Kategorien sind
  • 01 Einfach nutzbare Moderationstools ab Seite 4
  • 02 Komplexe Online-Whiteboards ab Seite 8
  • 03 (Live) Quiz- & Umfragetools ab Seite 12
  • 04 Lernmanagement-Tools ab Seite 16
  • 05 Backstage-Support & Videohosting ab Seite 22
  • 06 Videokonferenz-Plattformen (oft „Webinarsoftware“ genannt) ab Seite 25
Auch das Thema DSGVO haben wir berücksichtigt und geeignete Tools jeweils mit einem 🛡️ gekennzeichnet. Dieses eBook ist für jede Kategorie als Tabelle gestaltet: So kannst du einfach nachschlagen, wenn du gerade ein Tool für einen bestimmten Einsatzzweck benötigst. Die drei Tabellenspalten: Werkzeugname {mit Angabe des Grunds, warum wir es empfehlen}, zweite Spalte „Meine Erfahrungen“ und einen dritte Spalte mit wenigen Anmerkungen zum Tool. Wir haben nur Tools aufgenommen, die ich selbst getestet habe und die sich nach vielen Trainingsstunden bewährt haben. In fast allen Kategorien habe ich ein Ranking vorgenommen. Daraus erkennst du, welches Tool ich in der jeweiligen Kategorie perspönlich am besten (zweitbesten etc.) finde. Dieses Ranking ist, wir natürlich auch die Bewertungen meine rein subjektive Einschätzung. Bei vielen Tools haben wir auch zu den derzeitigen Gebühren einige Angaben gemacht.

Lasse dir das kostenfreie eBook 45 Tools für Onlinetrainings im Praxistest zusenden

Falls du im folgenden Screen „Critical Exception“ siehst, gehe im Browser noch einmal zurück und wiederhole einfach nochmal die Eingabe deiner E-Mail Adresse. Dann geht es immer. Wir suchen gerade nach dem Fehler. Lieben Dank.

Deine Ausbildung zur Online-Trainerin wartet auf dich

Vier Module • Zwei Trainer • Für GSA, BDVT und dvct Mitglieder mit Vorzugspreis [button_4 size=“small“ color=“blue“ align=“left“ href=“/start“ new_window=“Y“]Mehr zum Zertifikat Online Business-Trainer[/button_4] Wir empfehlen, Ausbildungen kritisch zu prüfen. Wir sind einer der wenigen Anbieter, der bei Interesse Handynummern unserer Absolventen mit deren Erlaubnis weitergibt. Bisher war jede unserer Veranstaltungen ausgebucht. [Rückmeldungen der Absolventen ansehen]
Wir gratulieren unserer Gruppe vom März 2021 zum Abschluss!
Online Trainer Ausbildung

Details zum eBook: 45 Tools für Onlinetraining im Praxistest

Derzeit sind folgende Tools im PDF abgedeckt (hier ungeordnet): • WebEx ® • BigBlueButton ® • Wonder.me ® • Mural ® • Miro ® • Padlet ® • TalentLMS ® • Sli.do ® • Edudip Next ® • Trello ® • ZOOM Cloud Meetings ® • Microsoft Forms ® • Conceptboard ® • Microsoft Teams ® • Klaxoon ® • Mentimeter ® • ZOOM Cloud Meetings ® • Blink.it ® • Stackfield ® • optimizepress.com + WordPress ® • Moodle ® • Mindmeister ® • kostenfreie Boards wie jamboard ® / sketchboard.io ® • Easy-Feedback.de ® • Learningsnacks.de ® • Mentimeter ® • voxr.org ® • eduPad ® • Quizizz ® • Kahoot! ® • Cosmobuzz ® • Justbuzz ® • discordapp ® • Lamapoll ® • Polyas ® • formative ® • socrative ® • RorysStoryCubes ® • Ilias ® • Slack ® • Edpuzzle ® • H5P ® • OBSStudio ® • Vimeo ® • YouTube ® • Miracast® / Apple airplay ® • Timeblocks ® • Sessionlab ® • Flinga ® • Onboard Whiteboard von Zoom und Co. ® • avendoo ®

DGQ Vortrag von Marius

Die Folien zu „Teilnehmer online aktivieren“ anlässlich des Vortrages bei der DGQ von Marius sind hier zum Download bereit.

GSA Talk!

Die Folien zu „Fette Fehler“ anlässlich des GSA Talks von Marius sind hier zum Download bereit.

ÜBER DEN AUTOR

Marius Jost

Marius Jost leitet die Trainerausbildung der Corporate Training Academy (bis 2021 noch Institut für systemisches Training) sowie die Fachgruppe Online-Training des BDVT. Er begann seine berufliche Laufbahn als zunächst als IT-Analyst und entwickelte sich zum Lobbying- und PR-Spezialist für die IT-Branche. Er betreute u.a. als Senior-Associate für die Public Affairs Agentur Burson-Marsteller globale Kunden. Zuletzt durfte er als Kommunikationsmanager bei STADA weitere Erfahrungen sammeln. Jost ist Business Coach (DBVC) und hat sein Studium „International Business Administration” in Paris (ABS) und Frankfurt am Main (Goethe) absolviert.