Privacy Shield laut EuGH ungültig: Alternativen zu Zoom, WebEx, TEAMS für Unternehmen

Hier finden Sie unser Video „Privacy Shield ungültig!“ Ist Zoom, WebEx, TEAMS illegal? Interview mit Anwalt Dr. Achim Zimmermann

Arbeiten Sie remote über ein Videokonferenztool?

Am 17.07.2020 hat der Europäische Gerichtshof im Fall Schrems vs. Facebook das Datenschutzabkommen Privacy Shield für ungültig erklärt. Es regelt den Datentransfer zwischen der EU und den Vereinigten Staaten. Persönliche Daten dürfen zwar weiter in die USA übertragen werden, aber die Bedingungen dafür haben sich grundsätzlich geändert.

Das Urteil wirkt sich auf ca. fünftausend US-Firmen aus, darunter Zoom Video Communications, Microsoft, und Facebook. Produkte wie WebEx, Teams, Adobe Connect, slack und Google Hangouts sind betroffen.



Welche Alternativen gibt es zu betroffenen Lösungen wie Zoom, WebEx oder TEAMS?
Hier finden Sie unsere Anbieterliste „Videokonferenz- & Webinarplattformen mit Hosting in der EU“ mit den Kriterien

  • Unternehmenssitz
  • Hosting in EU oder Deutschland
  • Software beim Teilnehmer nötig?
  • Break-Out-Räume

ÜBER DEN AUTOR

Marius Jost

Marius Jost leitet die Trainerausbildung der Corporate Training Academy (bis 2021 noch Institut für systemisches Training) sowie die Fachgruppe Online-Training des BDVT. Er begann seine berufliche Laufbahn als zunächst als IT-Analyst und entwickelte sich zum Lobbying- und PR-Spezialist für die IT-Branche. Er betreute u.a. als Senior-Associate für die Public Affairs Agentur Burson-Marsteller globale Kunden. Zuletzt durfte er als Kommunikationsmanager bei STADA weitere Erfahrungen sammeln. Jost ist Business Coach (DBVC) und hat sein Studium „International Business Administration” in Paris (ABS) und Frankfurt am Main (Goethe) absolviert.