5 Fehler beim Anbieten von Online-Seminaren
Bist du Business-Trainer oder Online-Dozent und bietest Online-Seminare an? Auch wenn du Online-Workshops moderierst: Es gibt fünf zentrale Fallen, die für uns Business-Trainer und -Coaches schnell zuschnappen können, wenn wir ein Online-Seminar anbieten. Wenn du noch mehr über die unternehmerische Seite lesen willst, dann findest du hier, was ich 2021 als Business-Trainer und Unternehmer falsch gemacht habe.Inhalt
- 5 Fallen für dein Online-Seminar, an die du nicht gedacht hast
- Wie nennst du dein Online-Seminar? Online-Kurs, Webinar oder Online-Training?
- Was ist dein Online-Seminar wert? So berechnest du den Gegenwert für dein Online-Kurs.
- Wie baust du Nähe im Online-Seminar auf? Wie baue ich Vertrauen im Online-Training auf?
- Wie behalte ich im Online-Training den Überblick über meine Teilnehmer? Welche Online-Tools sind für virtuelle Trainings die richtigen?
- Was ist die größte Falle bei der Durchführung eines Online-Seminars? Seminardidaktik, Trainingsdesign und Gruppendynamik beachten.

Was Online-Trainer beim Angebot eines Online-Seminars leicht übersehen
Online-Seminare anbieten: 5 Fehler, die jedem passieren als Podcast bei Apple anhörenEine einzigartige Business-Trainer Ausbildung

Sie dir einmal die Business-Trainer-Ausbildung Online der Corporate Training Academy an.
Bei uns wirst du in 3 Monaten Trainer:in mit Unternehmer-Skills, nebenberuflich & live-online. Inklusive Zertifikat des BDVT (Geprüfte/r Online Trainer:in).
Wir kennen derzeit keine Ausbildung, die Trainerinnen und Trainer so gut auf Positionierung, Marketing-Strategie und Vertrieb vorbereitet!