Lasst eine Person den Bildschirm teilen: Arbeitet so gemeinsam an der Aufgabe. (Helft euch gegenseitig.)
Seht euch kurz an, welche Board-Formate es in Padlet gibt. Legt euch dann schnell auf eines fest.
➜ Ihr wollt z. B. ein klassisches Board für eine Moderation? “Ein Padlet erstellen” -> “Leere Tafel” -> “Format: Wand” -> Abschnitte: “An (Spalte)” {Ja, das war früher bei Padlet mal einfacher.}
Gestaltet gemeinsam ein Padlet-Board, das ihr in einem (hypothetischen) Training nutzen könntet. Ausprobieren ist uns wichtiger als eine “wasserdichte” Übung zu haben.
Teilt das Padlet untereinander einmal: Funktioniert alles, wie ihr das euch erhofft habt? Kann dein Trainingsbuddy denn z. B. Karten verschieben? Falls nein: “Teilen-Symbol” -> “Besucherberechtigungen” -> Dopdown: “Autor” Unten: Das Teilen-Symbol von Padlet:
Ihr habt noch etwas Zeit? Werft bitte einen Blick auf die Preise: padlet.com/site/subscriptions …und stellt euch einmal die Frage, ob Padlet wohl DSGVO konform ist.
Aufgabe für Fortgeschrittene, die immer noch Zeit haben: Bekommt ihr auf eurem (oder einem) Padlet Board auch eine Abstimmung hin?